Jahrgangsgemischte Klassen, in denen Schüler aus mehreren Schulstufen gemeinsam in einer Klasse sitzen, kennt man vor allem von Kleinschulen. Doch immer wieder entscheiden sich Schulen, auch im Bezirk Kirchdorf, ganz bewusst für dieses System, trotz ausreichender Schülerzahlen. Die Vorteile für die Grundstufe I, sie umfasst die ersten beiden Schulstufen und die Vorschulklasse, sind beachtlich: .) Vorteile am Schulanfang Taferlklassler in jahrgangsgemischten Klassen leben sich rascher in de[…]
Gott sei Dank war heuer der Wettergott gnädig und wir konnten wieder unseren traditionellen Umzug mit dem MV Molln starten. Unsere Tour ging von der Schule zum Kaufhaus Pranzl, zurück zur Gemeinde, dann zur Sparkasse und zur Raiffeisenkasse. Anschließend ging es wieder zurück in den Schulhof. Die Männer der Feuerwehr Molln begleiteten uns und schützten uns vor dem Verkehr. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister waren auch mit dabei. https://youtube.com/shorts/2fqhwwGUw_U?si=QV7WWicVD447YV[…]
Ende Februar war es in der Jausenpause so angenehm, dass wir das Buffett im Schulhof genießen konnten. Danke wieder an die Kinder und Eltern für die gute Verpflegung!
Am 31. Jänner begab sich die Lerngruppe C der Volksschule Molln auf eine Reise in die Tiefen der Unterwasserwelt – allerdings ganz ohne Tauchanzug! Ihr Ziel: das Schauaquarium von Dominik Gintenreiter in Molln. Schon beim Betreten des Geschäfts waren die Schülerinnen und Schüler beeindruckt von den kunstvoll gestalteten Aquarien. Farbenprächtige Fische, üppige Pflanzen und beeindruckende Korallenwelten zogen sie in ihren Bann. Die beruhigende Wirkung der Aquarien war sofort spürbar. Dominik Gint[…]
Therapiehund Rico besuchte uns mit seiner Besitzerin Barbara von der Lernpraxis Seelenhund. Zuerst erfuhren wir Interessantes über die Sprache des Hundes, über sein Verhalten und wie wir uns verhalten sollen. Als schließlich Rico in die Runde kam, begrüßte er alle sehr freundlich. Wir durften ihn streicheln und anschließend mit ihm an der Leine gehen. Außerdem erfuhren wir, wie man sich einem fremden Hund gegenüber verhält, vor allem wenn man Angst oder Respekt davor hat.
Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr durften wir heuer ins Kino gehen. „Tottori – Kopfüber ins Abenteuer“ war lustig, spannend und doch aufregend.
Im Rahmen des Projektes „Lions bewegen Schulen“ überreichten die Damen des Lionsclubs Kirchdorf Ambra Gutscheine im Wert von € 400 an die Volksschule Molln. Mit Feuereifer sammelten die Mollner Schülerinnen und Schüler durch tägliche Bewegungsübungen symbolische „Löwentatzen“, die nun in Sport-Thieme-Gutscheine zur Anschaffung von Material für den Sportunterreicht eingetauscht wurden. Schulleiterin Birgit Pecnik-Sartory bedankte sich se[…]
Wenn schon einmal Schnee liegt, nutzen wir den zum Bob fahren und Schneeburg bauen und bespielen. Was für eine Gaudi!
Jedes Jahr nimmt die VS Molln mit ihren 3 besten Leser:innen an einem spannenden Lesewettbewerb teil. Dazu müssen von allen 3 Kindern 3 Bücher ganz genau gelesen und studiert werden, um die Quizfragen beantworten zu können. Da verlangt es viel Wissen und trotzdem großes Glück von allen Teilnehmer:innen. Unsere Teilnehmerinnen heuer waren Lara, Karoline und Anna. Sie stellten ihr Wissen unter Beweis. Knifflige Fragen zu zwei Romanen und einem Sachbuch konnten sie bis Runde 3 beantworten und kamen[…]
Seit Oktober ist unsere mit viel Liebe und Engagement gestaltete Bibliothek geöffnet. Täglich können die Kinder und auch die Lehrerinnen Bücher ausleihen. Der Raum wird auch zum Schmökern und Lernen gerne genutzt. Sachbücher können in der Bücherei gelesen und für Plakate, Referate usw. genutzt werden. Die Kinder sind sogar unter die Youtuber gegangen, um uns die Bücherei vorzustellen! https://youtube.com/shorts/LXaHHF0g30A?feature=share
Jeden Montag im Advent treffen wir uns in der Aula. Wir zünden die Kerzen am Adventkranz an, singen miteinander, hören Geschichten rund um Weihnachten, erfahren vom islamischen Religionslehrer, was unsere Religionen verbindet und bereiten uns auf Weihnachten vor. Am 6. Dezember trafen wir uns nicht nur zu einer Schulversammlung und besprachen Regeln für unser Miteinander, sondern durften auch eine gesunde Nikolausjause in der Pause genießen. Am dritten Adventmontag spielten uns die dritten Klass[…]
Vor kurzem besuchte uns ein Autor, der uns von seinen Büchern erzählte und mit seinen selbstgemachten Puppen aus den Büchern vorspielte: Stefan Karch. Wir bekamen alle Lust auf das Lesen. Ein Riesenspaß!
Anfang Dezember durften die Lerngruppen und die erste Klasse nach Wels in ein Musical fahren: Aladdin mit der Wunderlampe. Es war ein tolles Erlebnis!
Ganz spannend war das Biathlon-Training der dritten und vierten Klassen im Turnsaal. Die Trainer der SMS Windischgarsten kamen mit interessanten Dingen an die VS Molln und machten Lust auf diesen Sport.
Wie jedes Jahr besuchte uns vor kurzem die Zahngesundheitserzieherin. In den zweiten und vierten Klassen wurde wieder viel über das Zähneputzen, die Bakterien, den Zahnarzt gesprochen. Zum Schluss wurden wieder die Zahnbürsten ausgeteilt und die von den Tabletten der Zahnfee gefärbten Zähne gründlich geputzt.
Vor kurzem besuchte uns in einigen Klassen Meinrad Trinkl, der Chorleiter des ACCN (A Capella Chor Nußbach). Es singen einige unserer Kolleginnen bei diesem Chor. Er brachte mit vollem Körpereinsatz tolle Action ins Haus und spornte uns zu lustigem Singen an! Danke, Meinrad!
Ende Oktober fand unser Schulforum an einem ganz anderen Ort als früher statt. In der Ausspeisung konnten das Lehrer:innenteam und die Elternvertreter:innen gemütlich sitzen und sich austauschen. Der Elternverein stellte sich noch einmal vor und berichtete über die vergangenen Wochen, vor allem über die gesunde Jause, die jeden Donnerstag von den Eltern gemacht wird. Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Vieles wurde konstruktiv diskutiert.
Sicherheit im Straßenverkehr Am 16.Oktober hatte die Volksschule Molln besonderen Besuch: Ein Polizist kam zu uns, um mit den Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse über das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen und wichtige Sicherheitsregeln zu vermitteln. Gemeinsam wurde das Überqueren der Straße geübt. Als besonderes Highlight erhielten alle Kinder eine Warnweste.
beSUCHEN, erFORSCHEN, beGREIFEN – Lernen in der Natur Jeden Montag tauschen die Lerngruppen A und C der Volksschule Molln das Klassenzimmer gegen die Natur und erleben „Lernen im Freien“. Bei frischer Luft und in lockerer, anregender Atmosphäre bietet die Umgebung nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern regt auch die Kreativität und den Entdeckergeist der Schülerinnen und Schüler an. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Lernen in der Natur zahlreiche Vorteile für die[…]
Alle paar Wochen trifft sich die gesamte Schule in der Aula zu einer Schulversammlung. Wir singen miteinander, hören Geschichten oder bedanken uns für liebe Dinge und besprechen den Schulalltag. Anfang Oktober fand nun im neuen Schuljahr die erste Versammlung statt. Auch für unsere Frau Direktor war es die erste Schulversammlung überhaupt. Spannend, was da alles geboten wird!