Aktuelles

2Jun2023

** INFO FÜR ALLE DIE MITWIRKEN WOLLEN ** Unsere Vizebürgermeisterin, Frau Brunner Ulrike, hat sich bereit erklärt, uns bei der Glücksroas in Molln tatkräftig mit dem Glücks-Cafe zu unterstützen. WEITERLESEN im Anhang! Gluecks_Cafe_Kuchen-1Herunterladen

2Jun2023

Einen spannenden und schönen Vormittag haben unsere Läufer:innen bei strahlendem Wetter im Stadtpark Kirchdorf verbracht. Mit größtem sportlichen Einsatz haben die Kinder unsere Schule super vertreten! *Daumen hoch* und Dankeschön an euch!

2Jun2023

In der Volksschule wird fleißig geübt und vorbereitet für die “Mollner Glücksroas”, die vom 20-23.6.23 stattfindet. Wir freuen uns schon riesig auf die vielen Beiträge wie Theaterspiele, Musicals, die Glücks-Ausstellung im Nationalparkzentrum, Vorträge und Workshops, gemeinsames Musizieren und den “G´spia Eini-Baum” im Schulhof. Noch mehr freuen wir uns, wenn uns viele Menschen in, aus und rund um Molln besuchen. Was euch erwartet? Ab nächster Woche findet ihr hier das Pr[…]

18Mai2023

Die vierten Klassen fuhren nach Kremsmünster und durften das Stift und die Sternwarte besuchen. Leider wird die großartige Stiftskirche gerade renoviert, deshalb konnten wir nur einen kleinen Blick von hinten auf die Baustelle werfen. Der Tassilokelch, die Bibliothek mit der Geheimtür, der Kaisersaal und die Sammlungen in der Sternwarte und die Geschichten, die uns die Führerinnen erzählten, waren dafür umso spannender. Die Führungen waren so interessant, dass wir sogar fast eine Stunde Verspätu[…]

18Mai2023

Im Juni startet die Glücksroas der VS Molln, die viele Vereine und die ganze Gemeinde miteinschließt. Viele Aktivitäten sind geplant und in Vorbereitung. Unter anderem gestaltet die 4.a einen Film zum Thema Glück und macht bereits Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten aus Molln, z.B. dem Herrn Bürgermeister Andreas Rußmann.

18Mai2023

Natürlich nahm auch heuer wieder die VS Molln erfolgreich am Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. Die ersten zehn Plätze der dritten und vierten Klassen wurden mit Urkunden ausgezeichnet und mit großem Applaus bedacht. Tolle Leistung!

18Mai2023

Gut, dass Corona vorbei ist. Also konnten die dritten Klassen ins Ennstal auf die traditionellen Naturtage fahren.

18Mai2023

Die 4.b gestaltete für die Mamas zum Muttertag Glücksgläser. Jeden Tag kann sich die Mama ein Blättchen aus dem Glas zupfen und bekommt ein Kompliment, einen Liebesbeweis, einen Gutschein, ein Gedicht oder einen lieben Spruch. Außerdem waren alle Kinder der dritten und vierten Klassen in Werken fleißig am Geschenke machen dabei. Gewebte Kunstwerke oder Schlenkerpüppchen – wunderbar!

18Mai2023

Ein Haus voller Musik – so eine Geschichte erzählte uns Direktorin Monika Lichtenwöhrer mit ihren Musikschullehrer:innen und Musikschüler:innen zu Beginn. Anschließend teilten wir uns in Gruppen auf und durften durch das ganze Gebäude streifen und alle Instrumente ausprobieren und kennenlernen. Wer weiß, ob nicht bald die Musikgenies anfangen, ein Instrument zu spielen.

21Apr2023

Am 21.4.23 veranstaltete der Bauhof einen Workshop zum Thema “Sichtbar sein – Toter Winkel im Straßenverkehr”. Von den Kindergartenkindern, über die Volksschule bis hin zu den Mittelschüler:innen waren alle dabei. Die Kinder durften in Lastwägen, Bagger, … einsteigen und überprüfen, wie gut sie von unterschiedlichen Blickwinkel aus betrachtet, die Klassenkolleg:innen sehen konnten. Es wurde schnell klar, dass es aufmerksame Lenker:innen, aber auch aufmerksame Kinder brauc[…]

17Apr2023

Die 4.a machte sich Gedanken zum Frühling und weil das Wetter so schlecht und es so kalt ist bei uns, schrieben die Kinder kurzerhand Briefe an den Frühling.

13Apr2023

Die dritten und vierten Klassen entwarfen, sägten, schleiften, bemalten und verzierten wunderbare Osterhasen oder Frühlingsblumen oder Küken aus Pappelsperrholz. Für den Ostertisch war das sicher eine Hit! Bravo!

13Apr2023

Ein wirklich tolles, musikalisches Ostergeschenk bereitete uns die Lerngruppe A. Mit viel Liebe und Freude zum Detail führte die gesamte Lerngruppe mit ihrer Klassenlehrerin Manuela Lichtenwöhrer das Musical “Ottos Reise um die Welt” auf. Von Gitarre, tollem Gesang, kreativen Kostümen bis zu vielen weiteren Instrumenten, war alles dabei, was ein großartiges Musical braucht. Wir konnten die Begeisterung und den Stolz der Kinder über das gemeinsam Entstandene wirklich spüren – Da[…]

13Apr2023

Die Lerngruppe D hat mit viel Engagement der Eltern, Lehrer:innen und natürlich der Kinder eine bunte und super-leckere gesunde Glücksjause IM FREIEN gemacht (obwohl im April natürlich schon die nächste große Regenwolke vom Himmel gefunkelt hat ;-). Danke für die guten Aufstriche, das gesunde Gemüse und Obst, die Zeit und die Unterstützung!

22Mrz2023

Das Thema Glück ist in der VS Molln schon das ganze Schuljahr präsent. Von der Österreichischen Gesundheitskasse gibt es dazu die Hefte “Menti und Super-Menti”. Die Eltern haben die Eltern-Handbücher passend zum Thema bekommen. Wir versuchen die psychische Gesundheit unserer Kinder zu stärken und ihnen dadurch zu mehr Glück zu verhelfen. Inspiriert durch Super-Menti gestalteten wir in der 4.b unsere eigenen Superheroes. 🙂

22Mrz2023

Ein ganz besonderes Highlight durften wir gleich einen Tag nach dem Theater genießen. Mit dem Bus fuhren wir -die dritten und vierten Klassen der VS Molln- nach Bad Hall ins Stadttheater und durften dort die PSF-Bigband unter der Leitung von Rainer Lanzerstorfer sehen und hören. Es war ein tolles Mitmachkonzert, Wir wurden aufgefordert, verschiedenste Lieder mitzusingen, mitzutanzen und -klatschen. Schwerpunkt war Austro-Pop, aber auch Komponisten wie Joe Zawinul, Mozart u.a. stellte uns das Orc[…]

15Mrz2023

Heute besuchte uns ein Theater im Turnsaal: Schneck und co mit Mira Lobes Klassiker “Die Omama im Apfelbaum”. Alle waren begeistert, wie Andi seine beiden Omamas findet. Die eine sitzt im Apfelbaum und stiftet Abenteuer, die andere zieht in der Nachbarschaft ein und braucht ein bisschen Hilfe. Sie bäckt dafür die besten Lieblingskuchen.

2Mrz2023

Die vierten Klassen waren gleich nach den Semesterferien in Linz. Wir hatten ein tolles, volles Programm. Von der Busfahrt über die Unterkunft und Verpflegung bis zur Voest-Werksbesichtigung lief alles wunderbar. Dom, Altstadt, Feuerwehrkommando, Donaurundfahrt, Pöstlingberg, Botanischer Garten, Berufsverkehrsstau – alles tiptop. Unten ein Bericht dazu von Paul! Danke! 😉 UNSERE-LINZTAGEHerunterladen

24Feb2023

3 Schüler:innen der 4. Klassen wurden als Leseprofis der VS Molln zu der spannenden, lustigen und aufregenden Schüler:innen Lese-Olympiade in Micheldorf eingeladen. Bei dieser Veranstaltung bekommen die Schüler:innen im Vorhinein 3 Bücher zu lesen und beantworten dann vor Ort Fragen dazu. Veranstalter ist Raiffeisen OÖ. Schön, dass ihr so fleißige Leser:innen seid 🙂

GLÜCKSROAS MOLLN

SEI DABEI 20.-23.JUNI

BEITRÄGE DER SCHÜLER:INNEN, VORTRÄGE & WORKSHOPS, GENUSS, SPORT, KREATIVITÄT, HERZ, SPAß UND GLÜCK