Aktuelles

28Nov2023

Schwarz ist eine Art von Bunt – “Trauer hat so viele Farben und kommt oft grau daher.” Die VS Molln durfte nach dem bzw. im Rahmen des letztjährigen Glücksprojektes an diesem Theaterstück im Schloss Neupernstein in Kirchdorf teilnehmen. Anschließend gab es Workshops zum Tanzen, Musizieren und Gesprächen rund um Gefühle, Tod und Trauer. Es war eine tolle Veranstaltung mit viel Humor trotz traurigem Thema, Begeisterung, Überwindung, Kreativität und Nachdenklichkeit. Danke![…]

17Nov2023

Wir waren seit dem Schulbeginn sehr fleißig. Wir haben gearbeitet, Schule am Bauernhof gemacht, Wanderungen auf das Satterl oder zur Steyrling. Die vierten Klassen waren auf Besuch beim Schmied und in Kremsmünster. Dabei waren die Kinder begeistert von der Führung durch Stift und Sternwarte. Wir haben Schulversammlungen abgehalten und eine spontane Martinsfeier veranstaltet. Die Lerngruppen haben dazu ein paar Martinslieder und andere Lieder mit der ganzen Schule geteilt. Gesunde Jausen – […]

7Jul2023

Die letzten Tage waren actionreich und spannend. Die vierten Klassen verlassen die Volksschule. Da wird natürlich Abschied gefeiert. Die 4a machte eine Wanderung mit einer Nationalparkrangerin, ein Picknick und Spiele auf dem Spielplatz und übernachtete in der Schule! Die 4.b wanderte über das Sulzeck zur Steyrling und verbrachte dort mit gelieferter Pizza und leckerem Eis einige lustige Stunden. Am Donnerstag machte die ganze Schule eine besinnliche Wanderung zum Hoisnhaus, zurück zum Glücksbau[…]

7Jul2023

Mit einem bunt gemischten Programm endet unser Schuljahr u.a. in den 3. Klassen. In der vorletzten Woche besichtigten wir die Eloxalfirma Piesslinger. In der letzten Schulwochegab es einen Kochworkshop mit Fladenbrot und Tsatziki. Besonders spannend war die Herstellung einer Maultrommel mit Frau Berta Schwarz und die anschließende Wanderung an die Steyrling. Ein bunter Mix aus Lernen und Spaß!

27Jun2023

Nach sehr intensiven Tagen können wir entspannt zurückblicken auf eine sehr erfolgreiche Glücksroas. Glück kann man lernen, wir sind die Glücks-Checker! Ob mit Sport, Jonglieren, Theater spielen, gemeinsamem Singen oder einfach Witze erzählen – durch viele Dinge machten wir uns gegenseitig das Leben schön. Die 4.a gestaltete sehr professionell einen Film zum Glück. Auf Youtube kann er mittlerweile eingesehen werden.

20Jun2023

Wir freuen uns riesig auf viele tolle Impulse zum Thema Glück von den Damen vom GLÜCKSCAMPUS LINZ – JUDITH, SABINE UND THERESA. Sie haben uns während der ganzen Vorbereitungen zur Glücksroas und auch während dem letzten Schuljahr mit viel Know-How unterstützt – und werden es weiter tun 🙂 EMINA EPPENSTEINER war von “Sekunde Null” bei der Idee der Glücksroas beteiligt und hält als erfahrende Theaterpädagogin ebenso am Donnerstag einen Workshop, der zum glücklICH denken an[…]

12Jun2023

Freitags im NPZ wird u.a. der Verein Eagle Initiativ for Kids vorgestellt. Die VS Molln hat diesen Verein schon mehrmals unterstützt. Ein Waisenhaus in Kitale/Kenia mit 20 Kindern bekommt immer wieder Spenden von uns. Mit diesem Geld werden Spielgeräte angeschafft, die neue Küche, die Investition in neue Gebäude und vieles mehr unterstützt. In der letzten Schulversammlung zeigten die Obfrau des Vereins, Irene Huemerlehner, und unsere Kollegin Martina Lehner die aktuellsten Bilder aus Afrika. Mit[…]

12Jun2023

Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn erforschen und selber ausprobieren. Mit einem kleinen Auto quasi am Steuer sitzen. Das alles können traditionell die dritten Klassen mit dem ÖAMTC ausprobieren.

12Jun2023

Das Wetter lässt es zu, wir können wandern gehen. Die Lerngruppen waren an der Steyrling, die 4.a auf der Mollnerhütte. Wissen eigentlich alle Kinder, welch Glück wir mit unserer Umgebung haben?

2Jun2023

** INFO FÜR ALLE DIE MITWIRKEN WOLLEN ** Unsere Vizebürgermeisterin, Frau Brunner Ulrike, hat sich bereit erklärt, uns bei der Glücksroas in Molln tatkräftig mit dem Glücks-Cafe zu unterstützen. WEITERLESEN im Anhang! Gluecks_Cafe_Kuchen-1Herunterladen

2Jun2023

Einen spannenden und schönen Vormittag haben unsere Läufer:innen bei strahlendem Wetter im Stadtpark Kirchdorf verbracht. Mit größtem sportlichen Einsatz haben die Kinder unsere Schule super vertreten! *Daumen hoch* und Dankeschön an euch!

2Jun2023

In der Volksschule wird fleißig geübt und vorbereitet für die “Mollner Glücksroas”, die vom 20-23.6.23 stattfindet. Wir freuen uns schon riesig auf die vielen Beiträge wie Theaterspiele, Musicals, die Glücks-Ausstellung im Nationalparkzentrum, Vorträge und Workshops, gemeinsames Musizieren und den “G´spia Eini-Baum” im Schulhof. Noch mehr freuen wir uns, wenn uns viele Menschen in, aus und rund um Molln besuchen. Was euch erwartet? Ab nächster Woche findet ihr hier das Pr[…]

18Mai2023

Die vierten Klassen fuhren nach Kremsmünster und durften das Stift und die Sternwarte besuchen. Leider wird die großartige Stiftskirche gerade renoviert, deshalb konnten wir nur einen kleinen Blick von hinten auf die Baustelle werfen. Der Tassilokelch, die Bibliothek mit der Geheimtür, der Kaisersaal und die Sammlungen in der Sternwarte und die Geschichten, die uns die Führerinnen erzählten, waren dafür umso spannender. Die Führungen waren so interessant, dass wir sogar fast eine Stunde Verspätu[…]

18Mai2023

Im Juni startet die Glücksroas der VS Molln, die viele Vereine und die ganze Gemeinde miteinschließt. Viele Aktivitäten sind geplant und in Vorbereitung. Unter anderem gestaltet die 4.a einen Film zum Thema Glück und macht bereits Interviews mit verschiedenen Persönlichkeiten aus Molln, z.B. dem Herrn Bürgermeister Andreas Rußmann.

18Mai2023

Natürlich nahm auch heuer wieder die VS Molln erfolgreich am Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. Die ersten zehn Plätze der dritten und vierten Klassen wurden mit Urkunden ausgezeichnet und mit großem Applaus bedacht. Tolle Leistung!

18Mai2023

Gut, dass Corona vorbei ist. Also konnten die dritten Klassen ins Ennstal auf die traditionellen Naturtage fahren.

18Mai2023

Die 4.b gestaltete für die Mamas zum Muttertag Glücksgläser. Jeden Tag kann sich die Mama ein Blättchen aus dem Glas zupfen und bekommt ein Kompliment, einen Liebesbeweis, einen Gutschein, ein Gedicht oder einen lieben Spruch. Außerdem waren alle Kinder der dritten und vierten Klassen in Werken fleißig am Geschenke machen dabei. Gewebte Kunstwerke oder Schlenkerpüppchen – wunderbar!

18Mai2023

Ein Haus voller Musik – so eine Geschichte erzählte uns Direktorin Monika Lichtenwöhrer mit ihren Musikschullehrer:innen und Musikschüler:innen zu Beginn. Anschließend teilten wir uns in Gruppen auf und durften durch das ganze Gebäude streifen und alle Instrumente ausprobieren und kennenlernen. Wer weiß, ob nicht bald die Musikgenies anfangen, ein Instrument zu spielen.

21Apr2023

Am 21.4.23 veranstaltete der Bauhof einen Workshop zum Thema “Sichtbar sein – Toter Winkel im Straßenverkehr”. Von den Kindergartenkindern, über die Volksschule bis hin zu den Mittelschüler:innen waren alle dabei. Die Kinder durften in Lastwägen, Bagger, … einsteigen und überprüfen, wie gut sie von unterschiedlichen Blickwinkel aus betrachtet, die Klassenkolleg:innen sehen konnten. Es wurde schnell klar, dass es aufmerksame Lenker:innen, aber auch aufmerksame Kinder brauc[…]