Aktuelles

2Juli2025

In der letzten Woche wanderten zwei Klassen der VS Molln gemeinsam nach Leonstein ins Freibad, verbrachten dort ein paar sehr lustige Stunden und fuhren mit dem öffentlichen Bus zurück nach Molln. Das Eis, die Pizza, die sich manche gegönnt haben, und der Kaffee schmeckten wunderbar. Einige Kinder trauten sich anfangs nicht auf die große Rutsche. Als sie es schließlich doch probierten, war kein Halten mehr. Bis die Lippen ganz blau waren und einige am ganzen Körper Gänsehaut hatten, wurde geruts[…]

30Juni2025

Am 24. Juni haben die Kinder der 4B nicht nur das Schulfest genossen, sondern waren bereits am Vormittag fleißig! Gemeinsam wurde für ein internationales Buffets gekocht, gemeinsam verkostet und ein Tauschmarkt organisiert. Speisen aus anderen Ländern wie Ungarn (Liptauer), Erdäpfelkäse (Österreich), Börek (Bosnien), Pogaca (Türkei), Waffeln (Belgien), Fritatta (Spanien) und Pizza (Italien) haben auch den Besucher*innen beim Tauschmarkt geschmeckt! Der Erlös wurde zur Hälfte dem Tierheim Steyr g[…]

30Juni2025

Besuch bei uns in der Volksschule Molln: Die Firma Gschliffner kam vorbei und zeigte der Lerngruppe C, was ein Installateur so alles macht. Und das ist ganz schön viel! Sie bauen nicht nur Wasserleitungen ein, sondern kümmern sich auch um Wärmepumpen, Solaranlagen und um Pools.An drei Stationen durften wir selbst ausprobieren, wie das Handwerk funktioniert. Wir haben Pläne gezeichnet, Leitungen verlegt und mit einer Pumpe gearbeitet. Und ja – bei der Dichtheitsprüfung sind ein paar von uns sogar[…]

28Juni2025

Nach einigen Jahren (Corona!) veranstaltete die VS Molln gemeinsam mit der Nachmittagsbetreuung und dem Elternverein endlich wieder ein Spielefest. Bei Prachtwetter wurde getanzt, gesungen, gespielt, gehüpft, gelesen, gemalt, … Für die Verpflegung war gesorgt. Der Fußballverein und die Feuerwehr waren auch beteiligt. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, viele Eltern, Tanten, Onkeln, Omas, Opas und Geschwister waren dabei. Im Vorfeld veranstaltete die 4.b eine Tausch-Floh-Markt, den s[…]

28Juni2025

Die 3. Klassen machten einen Ausflug zur Firma PiesslingerDie SchülerInnen bekamen eine interessante Führung durch alle Abteilungen des Firmengebäudes mit Besichtigung der Eloxal- und Pulverbeschichtungsanlage. Die Jause nahmen die Kinder im Park des Herrenhauses ein.Herzlichen Dank an die Firma Piesslinger! Danach ging es zum Abkühlen in die Krumme Steyrling. Und da es noch zu wenige Ausflüge waren 😉 ging es zum Wilderer-Museum. Gerhard Wagner zeigte unter anderem mit einem praktischen Teil da[…]

23Juni2025

Am 17. Juni waren die 4. Klassen mit einer Rangerin und einem Ranger des Nationalparks unterwegs. Thema der Tour war „Im Reich des Luchses“! Wir haben erfahren und gelernt, wie man die verschiedenen Luchse, die im Nationalpark leben, an der Fellzeichnung erkennt. Uns wurde gezeigt und gelernt wie der Luchs lebt und welche besonderen Fähigkeiten er hat. Gesehen haben wir zwar keinen Luchs, aber spannende Käfer, Lungenflechten und Hirschspuren. Auch Spiele und eine Wanderung kamen nich[…]

17Juni2025

Die dritten und vierten Klassen beschenkten ihre Papis mit sehr gelungenen Werkstücken. Hoffentlich habe sich alle gefreut!

17Juni2025

Eine ganz besonders kreative Art unseren Sternenhimmel darzustellen, konnten wir vor kurzem bewundern. Die Lerngruppe A baute die Planeten im Schuhkarton nach. So gut gelungen! Bravo!

17Juni2025

Am 13. Juni wanderten die 3. Klassen bei schönstem Wetter von der Schule zur Firma Bernegger. Dort wurden wir sehr herzlich begrüßt und durften es uns sogleich in einem Schulungsraum gemütlich machen. Dort sahen wir ein paar kurze Filme und bekamen wichtige Informationen zur Firma. Die Kinder freuten sich über tolle Tattoos, Bernegger Kapperl und ein kniffliges Gewinnspiel. Wir sollten unser Gesamtgewicht schätzen. Bevor jedoch das Gewinnspiel aufgelöst wurde durften wir durch das ganze, riesige[…]

17Juni2025

Am 4. Juni besuchten die 3. Klassen die Maultrommel und Harmonika Erlebniswelt Schwarz. Wir wurden sehr nett begrüßt und durften dann gleich mehr über das Handwerk der Maultrommelmacher erfahren. Die Kinder staunten über die alten Maschinen und waren sehr interessiert an der Geschichte der Maultrommel. Das absolute Highlight war die eigene Maultrommel, die jedes KInd bekam. Eifrig begannen alle zu üben und waren begeistert von den besonderen Klängen. Zum Schluss durften wir noch einiges über die[…]

11Juni2025

Zwei unserer Lerngruppen waren zu einem Tag im Wald mit professioneller Begleitung eingeladen. Die Kinder verfassten gemeinsam einen Bericht: Unser Waldtag am 6.Juni Wir waren am 6.Juni eingeladen, den Wald und die Natur rund um die Burg Gernreith kennenzulernen. Georg und Mario haben uns viel gezeigt und erzählt. Davon waren die Kinder sehr beeindruckt. Wir sind gleich um 8:00 Uhr von der Schule mit dem Bus nach Micheldorf in den Wienerweg gefahren. Die Burg hat allen sehr gut gefallen. Bei dem[…]

11Juni2025

Zwei unserer Lerngruppen durften die Firma Piesslinger besuchen. Viele interessante Dinge konnten bestaunt werden. Die Kinder verfassten einen Text dazu: Unser Besuch bei der Firma Piesslinger im GstadtHerunterladen Beitrag von der Firma Piesslinger auf facebook

28Mai2025

15 Schülerinnen und Schüler nahmen auch dieses Jahr mit voller Begeisterung am Parklauf in Kirchdorf teil.Herzliche Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer!

26Mai2025

Traditionell haben die vierten Klassen im Mai die Radfahrprüfung. Wir gratulieren den Kindern herzlich. Sie haben offensichtlich viel Freude beim Fahren.

26Mai2025

Lukas lud seine Klasse zu sich auf den Bauernhof ein. Ein paar Tage später schrieben die Erstklassler ihre Erinnerungen auf.

16Mai2025

Die Kinder der 4.a dachten sich etwas sehr nettes und wertschätzendes aus. Sie fragten bei verschiedenen Geschäften in Molln an, ob sie den Parkplatz mit Straßenkreiden verschönern dürfen. Und so gingen die Kinder von Geschäft zu Geschäft und verzierten die Parkplätze. Danke! Eine gute Idee!

16Mai2025

Unser ehemaliger Kollege Simon Fischer besuchte uns mit seinen Jonglierkünsten in der Schule. Von klein auf trainierte Simon diese Fertigkeit und brachte sie zu einer Meisterschaft. Beeindruckende Tricks waren dabei. In Workshops durften die Kinder sämtliche Materialien ausprobieren und sich Guster holen für Kurse bei Jonglier-mit-mir bei Simon. Vielen Dank Simon für diesen tollen Vormittag! https://youtu.be/k6JhU2MGK4A

16Mai2025

Die vierten Klassen sind viel unterwegs. Trotz Vorbereitungen auf Schularbeiten und Radfahrprüfung blieb noch Zeit für einen Besuch im Stift Schlierbach. Ein Besuch in der Stiftsbibliothek, der schöne Saal, ein Film über die Käserei und eine kleine Ausstellung über die Glaserei standen auf dem Programm. Außerdem wurde Käse verkostet. Besonders spannend war die Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus. Der Anschlussbus fuhr zur allgemeinen Verwunderung davon. Alle kamen um einige Zeit später erst nach […]

16Mai2025

Die Kinder bereiteten liebevolle Überraschungen für die Mamas im Fach Technik und Design vor. Auch wenn manches erst nach dem Muttertag fertig wurde, kam es doch von Herzen.