Zwei unserer Lerngruppen waren zu einem Tag im Wald mit professioneller Begleitung eingeladen. Die Kinder verfassten gemeinsam einen Bericht:
Unser Waldtag am 6.Juni
Wir waren am 6.Juni eingeladen, den Wald und die Natur rund um die Burg Gernreith kennenzulernen. Georg und Mario haben uns viel gezeigt und erzählt. Davon waren die Kinder sehr beeindruckt.
Wir sind gleich um 8:00 Uhr von der Schule mit dem Bus nach Micheldorf in den Wienerweg gefahren. Die Burg hat allen sehr gut gefallen. Bei dem Rundgang um das Anwesen konnten wir Walderdbeeren naschen. Wir sahen viele Blumen und Bäume und lernten, dass es viel darüber zu wissen gibt. Zum Beispiel lernten wir, wie groß ein Baum werden kann. Wir lernten auch, dass auf einem alten Baum(stumpf) junge Bäume wachsen können. Auf einem solchen alten Stumpf wuchsen zum Beispiel ein winziges Ahornbäumchen und eine kleine Fichte. Manche Kinder kennen schon einzelne Blumen und Kräuter und wissen auch, wie man sie nutzen und anwenden kann. Alexander kennt zum Beispiel „Steinnagerl“ und wilde Minze. Einigen hat gut gefallen, dass Ahornblätter 5 Zacken haben. Das Füttern der Schafe mit hartem Brot war sehr schön. Ganz begeistert waren wir natürlich von den süßen Lämmchen. Linden, Eichen und Schwarznüsse haben sich viele gut merken können. Nach unserer Jausenpause haben wir auf einem Vogelhaus unterschrieben und es dann in einem Baum aufgehängt. Wir haben Minze gekostet und einen selbstgemachten, köstlichen Kräutereistee getrunken. Beim Wandern haben wir Tiere entdeckt, manche Kinder haben Heuschrecken und Käfer in den Becherlupen gefangen und untersucht, aber dann natürlich wieder freigelassen. Im Kräutergarten der Burg haben wir etwas über Kräuter gelernt.
Am Schluss bekam jedes Kind ein kleines Ahorn-Bäumchen geschenkt.
Vielen Dank an Georg und Mario für diesen spannenden und sehr interessanten Vormittag.